Behandlungsablauf und Kosten
Wir versuchen Ihnen hier möglichst im Detail eine zukünftige Behandlung auf zu zeigen.
Sollten Sie noch weitere Detailfragen haben - kontaktieren Sie uns!
Wir beißen nicht und möchten Sie einfach zufriedenstellend beraten.
Überzeugen Sie sich einfach bezüglich unserem Service und unserer Dienstleistungen!
Freuen Sie sich darauf neben einer nötigen Zahnbehandlung auch unsere schöne kleine Kurstadt Hévíz kennen zu lernen und die Kultur über das Essen und diverse Veranstaltungen zu erleben.
Hévíz ist eine Reise wert!
Kleine Ortskunde
Hévíz hat den größte natürlichen und biologisch aktiven Thermalsee der Welt, in dem man im ganzen Jahr baden kann. Dieser wird durch eine Thermalquelle versorgt. Das heisst innerhalb von 72 Stunden wird das ganze Wasser komplett austauscht. Durch die gleichbleibenden warmen Wassertemperaturen ist ein ganzjähriger Badebetrieb unter freiem Himmel möglich. Der Balaton (Plattensee) ist von uns nur 5 km entfernt gelegen.
Anreise und Unterbringung
Viele Busunternehmen bieten 2 wöchige Urlaubsreisen hierher an. Eine Anreise mit dem Auto ist natürlich auch möglich, leider gibt es nach dem Grenzüberschritt nach Ungarn keine durchgehende Autobahn- oder Schnellstrassen- Verbindung. Sollten Sie eine Anreise per Flugzeug bevorzugen, können Sie den Hévíz-Flughafen (Balatonairport) in Sármellék nutzen. Renomierte Fluggesellschaften bieten Direktflüge vieler grosser Städte an.
Unterkunftsmöglichkeiten in Hévíz
Die Patienten sind in der Auswahl Ihrer Unterkunft unabhängig und können sich entsprechend ein eigenes Hotel oder einfach eine private Unterkunft auswählen. Meist werden in den Pauschalreisen auch die Hotels mit angeboten. Hotels in Hévíz können über die einschlägigen Hotelbuchungsportale einfach gefunden werden.
Vorbereitung auf eine Behandlung
Wichtig: Sollten Sie sich für eine Behandlung in Ungarn entscheiden und Sie möchten nicht auf den Kostenzuschuss Ihrer Krankenkasse verzichten, sollten Sie folgendes beachten:
Ihre Krankenversicherung wünscht einen Heil- und Kostenplan (HKP) in deutscher Sprache. Dieser muss vor Beginn der Zahn- Behandlung dort eingereicht und die Bestätigung für die Übernahme der Kosten abgewartet werden.
Sollten Sie nach erfolgter Behandlung dies beantragen wollen, oder nur durch Vorlage der Abrechnung die Bezuschussung erhalten wollen, wird es mit Ihrer Versicherung Schwierigkeiten geben! Bis hin zur Nichtzahlung.
Wir können an Hand eines Panorama- RÖ- Bildes oder deutschen HKP's unsere Kostenplanung für Sie erstellen. Natürlich ist das persl. Erscheinen am Besten.
Bei uns wird jeder Patient als Privatpatient betreut, das heisst, er ist auch Selbstzahler.
Bei Festbeträgen ist vor Start der Behandlung zu zahlen, alle anderen Beträge sind mit Fertigstellung der geplanten Behandlung zu entrichten.
Die detaillierte Rechnung geben wir mit dem letzten Termin unseren Patienten mit. Im Nach herein erfolgt dann durch den Patienten die Abrechnung mit seiner Versicherung.
In den meisten Fällen haben sich die Patienten bei ihrem Zahnarzt zu Hause über eine mögliche Zahnversorgung und Behandlungs- Methode informiert.
Leider steht der eigentliche Patientenwunsch nicht immer im Vordergrund.
-So unsere Erfahrung!-
Er wird überwiegend über die Versorgungs- Möglichkeit in der jeweiligen Zahnarztpraxis beraten.
Am Schnellsten können Sie über das hier angebotene Kontaktformular eine Beratung bei uns wünschen. Bereits bei einem Erstkontakt per Telefon können Sie sich über unsere Kompetenz überzeugen. Sie merken dann, ob die "Chemie" passt.
Zahnbehandlung ist einfach Vertrauenssache und Vertrauen muss man erst einmal aufbauen. Sollten Sie noch keinen Heil- und Kostenplan für eine Behandlung haben, empfehlen wir Ihnen auf alle Fälle einen Besuch bei Ihrem Zahnarzt oder hier vor Ort.
Es fallen zwar dann Zusatzkosten an, aber Sie können im Zuge dessen unsere Zahnklinik und alles drumherum kennen lernen und eventuell auch mit Patienten der Klinik sprechen.
Beschreibung einer Implantationsbehandlung
Die Kosten für eine Implantat getragene fest sitzende Rundbrücke liegen bei uns im Moment bei 6.900 € für Unter- oder Oberkiefer- Versorgung mit Vollkeramik aus Prettau® Zirkon oder TRILOR®. Für eine Metall- Keramik- Lösung liegen wir bei 5.900€.
Hiermit möchten wir Ihnen den Ablauf einer Behandlung beschreiben.
Grundsätzlich können Sie für eine komplette Behandlung ca. 5 Tage in Ungarn einrechnen.
Behandlungschritte:
Am Starttermin klären wir noch offene Fragen, besprechen die Zahlung erneut und geben Ihnen Medikamente (Schmerztabletten, Antibiotika).
Danach erhalten Sie die Betäubung, wir entfernen Zähne -wenn nötig- setzen die Implantate, nehmen die Abdrücke und versorgen Sie mit einem Provisorium.
Beim 2. Termin -bei einer Vollkeramik- Versorgung- ist der Zahnersatz in ca. einer Woche fertig, wird fest eingesetzt und der 3. Termin wird zur Kontrolle benötigt.
Bei der Versorgung mit Metall- Keramik probieren wir zum 2. Termin das Metall- Gerüst und bestimmen Zahnform und Farbe. Am 3. Termin ist der Zahnersatz fertig und wird nach Ansicht mit dem Patienten fest eingesetzt. Der 4. Termin wird zur Kontrolle benötigt.
Diese Termine verteilen sich idealer Weise innerhalb von einer Woche.
Diese schnelle Fertigstellung ist von der Knochen-Beschaffenheit, Lage der zu ersetzenden Zähne und dem umliegenden Weichgewebe abhängig, d.h. wenn der Knochen nicht fest genug ist, oder das Zahnfleisch viel Heilzeit benötigt, erhalten Sie ein Langzeit- Provisorium für ein paar Monate.
Mit dem Langzeitprovisorium sind Sie gut für max. ein Jahr versorgt. Wir besprechen mit Ihnen dann die Tragezeit und Mehrkosten.
Knochenheilung/Implantationsvorgehen für fest sitzenden Zahnersatz
Die vollständige Knochenheilung kann bis zu einem Jahr dauern und auch noch danach kommt es durch Knochenumbau (bedingt durch Belastung und damit Training des Knochens) zu Veränderungen. Es kann somit ab und zu etwas ziehen und schmerzen. Das Weichgewebe (Zahnfleisch) heilt nach mehreren Wochen ab.
Die Zahnfleischhöhe wird endgültig nach erfolgter Knochenheilung sichtbar, wobei es in der Gebrauchsperiode durchaus zu einer Gewebezunahme und ab und zu Empfindlichkeiten kommen kann.
Es ist möglich, dass Implantate unter dem festsitzenden Zahnersatz sichtbar sind und nach Knochenabheilung auch sichtbar bleiben (Dies wird nicht der Fall sein beim Sprechen, Lachen und Essen.) Wir verwenden daher basale Implantate (hochglanzpoliertes Titan), diese werden direkt nach dem Entfernen von Zähnen oder bei sehr geringem Knochenangebot gesetzt. Auf diese Weise ist es möglich Patienten sofort mit einem festsitzenden Zahnersatz zu versorgen.
Ein langwieriger Knochenaufbau, der mit wenig Erfolgsgarantie von vielen Chirurgen ausgeführt wird, entfällt somit. Unsere Arbeit wird noch in Jahren ohne Periimplantitis (Entzündung des Zahnhalteapperates) funktionieren, da wir dieses spezielle Implantatsystem verwenden.
Das Schmerzempfinden ist sehr subjektiv. Alle Eingriffe werden nach dem gleichen Schema durchgeführt.