Klinik und Ausstattung
Praxis
Die Klinik besteht aus 4 Praxisräumen. Jedoch werden von Dr. Gábor Baráth nur 2 Praxisräume benutzt. Implantate werden ausschließlich von dem Eigentümer der Klinik gesetzt.
Die Praxisräume sind sehr großzügig ausgelegt und man fühlt sich nicht wie in einer kleinen Kammer. Mit ca. 50 qm ist der Hauptpraxisraum ideal für eine Behandlung und für ein eingehendes Beratungsgespräch Bitte beachten Sie, das Dr. Gábor Baráth nur sehr schlecht Deutsch spricht, aber bei dem intensiven Beratungsgespräch ist immer der zuständige Kundenberater(in) anwesend, welche(r) dann simultan und in verständlicher Fachsprache für Sie übersetzt. Die Kundenberater sprechen alle perfekt Deutsch und somit ist keinerlei Beeinträchtigung in der Kommunikation für den Patienten gegeben. Auch während der Behandlung ist eine deutsch sprechende Zahnarzthelferin zu Ihrer Verfügung.
Somit sind unsere Patienten immer optimal versorgt und Sie können entspannt die Behandlung genießen.
Solten Sie noch Fragen haben treten Sie mit uns einfach in Kontakt!
Röntgen
Die Klinik verfügt über einen eigenen Röntgenraum mit einem Panoramaröntgengerät. Die Panoramaröntgen-Aufnahmen werden direkt an den Zahnarztstuhl gesendet und können während der Behandlung dargestellt werden
Für ein CT-Röntgen steht ein externes Röntgenlabor in der Nähe der Klinik zur Verfügung. Das Röntgenlabor verfügt über modernste Radiologie. Aufgrund des immensen Investments in die CT-Röntgengeräte ist es einfach nicht rentabel für eine einzelne Klinik dies in der eigenen Klinik zu erledigen.
Das CT-Röntgen ist für eine Implantation von Vorteil, da man nur hierbei die Tiefe, sprich die Stärke des Kiefers, darstellen kann! Diese Darstellung ist wiederum notwendig, um die Tiefe und die Anzahl der Implantate durch den Zahnarzt zu beurteilen.
Kurz zur Strahlenbelastung eines CT-Röntgen auf den Körper.
Bei den alten Röntgengeräte: CT1200-3300 µSv (sievert), welche vor Jahren verwendet wurden.
Die bei uns angefertigten CT-Röntgen werden mit einem I-CAT Version erledigt. Bei diesen Geräten liegt die Strahlenbelastung bei 68 sievert - ( 68 µSv) . Somit ist die Röntgenstrahlung bei den neuesten Geräten zu vernach-lässigen.
Dies ist für Patienten wichtig zu wissen, welche sich über eine Strahlenbelastung beim Röntgen Sorgen machen.Röntgen ist die Arbeitsgrundlage für eine gute Dentalbehandlung und muss gewissenhaft erledigt werden
Labor
In unserer Branche gibt es den Spruch, dass ein guter Zahnarzt noch keine guten Zähne macht.
Der Zahnarzt ist z.B. für das Setzen der Implantate im Kiefer verantwortlich. Hier ist neben enormer Erfahrung auch die Präzision unbedingt erforderlich. Die Implantate werden in den Kieferknochen Millimetergenau gesetzt. Sitzen die Implantate zu tief, können die Schrauben die Kieferhöhle durchstechen und erheblichen Schaden für den Patienten verursachen. Sitzen die Implantate zu hoch im Knochen wird das Implantat eventuell wacklig. Dies ist Hauptaufgabe des Zahnarztes.
Nun kommt der eigentliche Zahnersatz, welcher aus Zirkonkronen (Vollkeramik) oder aus metallummantelte Keramikkronen besteht.
"Die Implantate sind die inneren Werte und nun kommt die Verpackung!"
Es fängt schon mit der Auswahl der Farbe an. Hier kann man das "Hollywood Smile" oder eine natürlichere Kronenfarbe wählen. Dies liegt immer in den Händen des Patienten - es ist einfach Geschmacksache. Wir empfehlen immer einen etwas helleren Ton, da auch Zahnersatz etwas nach dunkeln kann. Besonders für Kaffeetrinker und Raucher kann dies ein Aspekt für die Entscheidung.
Das Labor und der Zahntechniker ist hier der verantwortlicher Ansprechpartner. Bei Imperial ist der Eigentümer des Labors auch Geschäftspartner an der Klinik. Somit haben wir hier eine optimale Kombination.